
Isometrische Übungen
Bei Bewegungsübungen unterscheidet man zwischen isometrischen und isotonischen Übungen. Isotonische Übungen sind dynamische Übungen wie beispielsweise ein ausgeführter Bewegungsübergang von „Sitz“ nach „Steh“.
Bei den isometrischen Übungen handelt es sich um statische Übungen ohne erkennbare Bewegung, ähnlich wie das Halten eines Glases. Diese Übungen eignen sich hervorragend zur Verbesserung der Stabilität.
Durch die isometrischen Übungen wird die Durchblutung angeregt, die Muskelkraft erhöht sowie die Elastizität der Muskulatur erhalten.