Pferdereha und Fahrpraxis

Mein Name ist Katharina Hopfner.
Ich bin Heilpraktikerin, Physio- und Osteotherapeutin für Mensch und Pferd. Mein Schwerpunkt liegt auf der Schmerztherapie und dem Rehatraining von Pferden und Menschen.
Sehen lernen, spüren können, Zusammenhänge erkennen.
Erfahrung und Expertise zum Wohle der Pferdegesundheit
Seit über 20 Jahren widme ich mich intensiv der Human- und Pferdetherapie. Meine fundierte Ausbildung in Bereichen wie Physiotherapie, Osteopathie, Dorntherapie, Akupunktur und verschiedenen Naturheilverfahren bildet die solide Basis meiner beiden Praxen.
Ein integrativer Ansatz
Ich glaube an einen holistischen Behandlungsansatz. Meine jahrelange Praxis hat es mir ermöglicht, effektive Methoden zu entwickeln, die biomechanische Bewegungen mit manuellen Techniken kombinieren. Dabei fließen Elemente aus der traditionellen chinesischen Medizin, der Osteopathie und der modernen Rehatherapie ein.
Im Einklang mit der Natur
Jede meiner Behandlungen beruht auf Respekt vor dem Tier und einer naturverbundenen Philosophie, die die natürliche Heilkraft der Natur und ihren Regelkreisläufen erkennt und nutzt.
Präzision trifft Empathie
Meine Stärken liegen in der detaillierten Beobachtung und einem tiefen Einfühlungsvermögen. Durch biomechanisches Wissen gepaart mit einem Gespür für den individuellen Zustand jedes Patienten, strebe ich stets nach den besten Ergebnissen.
Gemeinsam zum Ziel
Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist mir besonders wichtig. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Trainings- und Rehapläne, um das Wohl Ihres Pferdes zu fördern und zu erhalten.
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen und Terminvereinbarungen. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier kennenzulernen!
Aktuelles von und über uns
Die böse Treppe
Oft wird verdutzt geschaut, wenn man Treppenlaufen als Trainingseinheit in Betracht zieht. Viele Hundezüchter geben ihren Welpenkäufern mit, in den ersten Monaten am besten keine Treppe zu laufen. Dabei sind Treppen in der Theorie erst einmal gar nicht so schlimm....
Was sind eigentlich Antioxidantien?
Was sind Antioxidantien? Antioxidantien sind chemische Verbindungen die eine sogenannte Oxidation anderer Verbindungen gezielt verhindern. Bei einer Oxidation handelt es sich meist um eine Reaktion mit Sauerstoff, grundsätzlich handelt es sich aber um eine Abgabe...
Vorne hinten rechts oder wie?
Orientierungshilfe bei einer Lahmheit Heute mal eine kleine Orientierungshilfe für unsere lieben Pferdebesitzer zum ersten "Sichten" bei einer Lahmheit in Bewegung (dies schließt allerdings nicht die fachmännische und vollumfängliche Ganganalyse eines Tierarztes oder...
Das böse Protein
Aus einem aktuellem Anlass heraus klären wir einmal etwas mit dem Proteingehalt von Trockenfuttern. Seit vielen Jahren, ich glaube es begann ca. 2007, kam ich das erste Mal in Kontakt mit einer Hundehalterin, die wissen wollte, welches Trockenfutter mit niedrigem...
Es war ein anderes Jahr…
Es war ein anderes Jahr... Traditionell setzen Kathi und ich uns kurz vor dem Jahreswechsel zusammen, gehen lecker Essen, ziehen ein Resümee über das vergangene Jahr und überlegen Verbesserungen und Veränderungen für das kommende Jahr. Wir beide machen sozusagen...
Übungen für den Pferde-Knackpo
1. Freispringen - Vielleicht hat Euer Pferd Spaß am Springen? Nach einem guten WarmUp ein paar Hüpfer über kleine Kreuzsprünge aktiviert die Hinterhand und lockert super schön den Rücken! Am besten Ihr dreht zu Fuß einige Runden mit eurem Pferd gemeinsam über die...
Vielen lieben Dank Kathi für Deine tolle Arbeit!
Herzlichen Dank an das ganze Team für diese tolle Leistung und grandiose Arbeit!!!