Vertrauen zwischen Mensch und Pferd – Wie du die Verbindung zu deinem Pferd vertiefen kannst

von | 01.02.2025 | Gesundes, Pferd

Vertrauen zwischen Mensch und Pferd – Wie du die Verbindung zu deinem Pferd vertiefen kannst

Es gibt kaum etwas Schöneres, als wenn dein Pferd dir vertraut – wenn es sich entspannt an dich anlehnt, aufmerksam auf deine Signale reagiert und sich in deiner Nähe sicher fühlt. Doch Vertrauen ist nichts, das man einfordern kann. Es wächst mit der Zeit, mit jeder gemeinsamen Erfahrung, mit jeder achtsamen Berührung und jedem stillen Moment, in dem du einfach nur da bist.

Vielleicht hast du das Gefühl, dass ihr schon eine enge Verbindung habt, aber du wünschst dir, sie noch weiter zu vertiefen. Oder es gibt Momente, in denen dein Pferd unsicher ist und du möchtest, dass es sich noch mehr auf dich verlassen kann. Egal, wo ihr gerade steht – es gibt viele Wege, Vertrauen bewusst zu stärken. In meiner Arbeit sehe ich oft, dass kleine Veränderungen eine große Wirkung haben können. Lass uns gemeinsam schauen, was euch helfen könnte.

Vertrauen beginnt bei dir – dein Pferd spiegelt dich

Pferde sind Meister der Wahrnehmung. Sie nehmen deine Körpersprache, deine Atmung und sogar deine innere Anspannung wahr. Sie spüren, wenn du gestresst bist oder unsicher, auch wenn du es selbst vielleicht noch nicht ganz wahrhaben willst.

💡 Mein Tipp: Achte einmal bewusst auf deine eigene Energie, wenn du zu deinem Pferd gehst. Bist du innerlich ruhig oder gedanklich noch ganz woanders? Dein Pferd merkt den Unterschied sofort. Eine kleine Atemübung oder ein Moment der Stille vor dem Betreten der Koppel kann Wunder wirken.

Kleine Rituale für mehr Nähe

Vertrauen wächst nicht nur beim Training, sondern vor allem in den kleinen Momenten des Zusammenseins. Dein Pferd lernt durch eure alltäglichen Begegnungen, dass es sich auf dich verlassen kann – nicht nur, wenn es um Lektionen oder Reiten geht, sondern auch in den ruhigen Momenten dazwischen.

Drei einfache Wege, um eure Bindung zu stärken:

  1. Gemeinsame Zeit ohne Erwartung: Setz dich einfach mal zu deinem Pferd, ohne etwas zu „tun“. Lass es entscheiden, ob es zu dir kommt.
  2. Achtsame Berührungen: Nicht jedes Pferd liebt es, gekrault zu werden, aber jedes Pferd spürt, wenn Berührungen voller Ruhe und Bewusstsein sind. Teste aus, an welchen Stellen dein Pferd sich gerne entspannen lässt.
  3. Vertrauensübungen vom Boden aus: Sanfte Führübungen, langsames Erkunden neuer Dinge oder einfach ein gemeinsamer Spaziergang können viel bewirken.

Missverständnisse erkennen und auflösen

Manchmal entstehen Vertrauensbrüche nicht durch große Erlebnisse, sondern durch kleine Missverständnisse im Alltag. Dein Pferd reagiert vielleicht anders, als du es erwartest und du fühlst dich unsicher, frustriert oder fragst dich, ob du etwas falsch machst.

💡 Mein Tipp: Statt dich auf das Verhalten deines Pferdes zu fokussieren, frag dich: „Was könnte es mir damit sagen wollen?“ Vielleicht gibt es eine Unsicherheit, einen körperlichen Unwohlsein oder einfach eine Kommunikationslücke.

Einfühlsame Körperarbeit – Vertrauen durch Wohlbefinden

Manchmal fällt es Pferden schwer, Vertrauen aufzubauen, wenn sie sich körperlich unwohl fühlen. Schmerz, Verspannungen oder Blockaden können dazu führen, dass dein Pferd zögerlicher wird oder Berührungen meidet.

In meiner Arbeit kombiniere ich verschiedene Behandlungsmethoden, um nicht nur das Vertrauen zwischen euch zu stärken, sondern auch das körperliche Wohlbefinden deines Pferdes zu fördern. Je besser sich dein Pferd fühlt, desto leichter kann es sich öffnen und loslassen.

In meiner Behandlung fließen je nach Bedarf ein:

🌿 Osteotherapie & Physiotherapie – Für mehr Bewegungsfreiheit und weniger Spannung.
🌿 Faszientherapie – Um verklebte Strukturen zu lösen und das Körpergefühl zu verbessern.
🌿 Akupunktur & Naturheilkunde – Zur Unterstützung von Entspannung und innerem Gleichgewicht.
🌿 Trainingsempfehlungen – Individuell abgestimmt, um Vertrauen und Lockerheit im Alltag zu fördern.

Ein Behandlungstermin dauert zwischen 1 und 1,5 Stunden – genug Zeit, um wirklich in die Tiefe zu gehen und dein Pferd individuell zu begleiten.

Vertrauen ist ein Weg, kein Ziel

Es gibt keinen festen Plan, keine Checkliste für Vertrauen. Es wächst mit euch, verändert sich und wird mit jeder gemeinsamen Erfahrung stärker. Manchmal sind es die kleinsten Momente, die euch einander näherbringen – ein sanfter Blick, ein ruhiger Atemzug, ein Schritt in die gleiche Richtung.

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Pferd und du auf diesem Weg Unterstützung brauchen, bin ich gerne für euch da. Gemeinsam können wir herausfinden, was euch hilft, noch mehr Sicherheit, Leichtigkeit und tiefe Verbindung in eurer Beziehung zu finden.

💛 Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast, ich freue mich, euch kennenzulernen!

Alles Liebe für dich und dein Pferd
deine Kathi

Veröffentlicht von:WirbelundHerz

Mehr von uns:

Dry Needling

In unserer Praxis setzen wir unter anderem Dry Needling als Therapiemethode ein, um Schmerzen und Verspannungen bei Tieren gezielt zu behandeln. Die Vorgehensweise beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Tieres, bei der wir die betroffenen Muskeln und Gelenke...

mehr lesen