Heute zeigen wir Euch mal wieder ein sehr gutes Beispiel, wie Barfen nicht laufen darf. Wer sich einmal die Grafik anschaut, muss nicht zwingend fundierte Ernährungskenntnisse aufweisen. Dass hier einiges – sagen wir mal – suboptimal läuft liegt auf der...
Ab sofort hat bei uns auch die Bioresonanztherapie Einzug gehalten. Künftig ist es möglich von uns eine Bioresonanzanalyse durchführen zu lassen. Es gibt zum einen eine Bioresonanzanalyse komplett. Hier testen wir die Organe, Vitamine und Mineralstoffe, Erreger wie...
Oft wird verdutzt geschaut, wenn man Treppenlaufen als Trainingseinheit in Betracht zieht. Viele Hundezüchter geben ihren Welpenkäufern mit, in den ersten Monaten am besten keine Treppe zu laufen. Dabei sind Treppen in der Theorie erst einmal gar nicht so schlimm....
Antioxidantien sind chemische Verbindungen die eine sogenannte Oxidation anderer Verbindungen gezielt verhindern. Bei einer Oxidation handelt es sich meist um eine Reaktion mit Sauerstoff, grundsätzlich handelt es sich aber um eine Abgabe von Elektronen. Die...
Heute mal eine kleine Orientierungshilfe für unsere lieben Pferdebesitzer zum ersten „Sichten“ bei einer Lahmheit in Bewegung (dies schließt allerdings nicht die fachmännische und vollumfängliche Ganganalyse eines Tierarztes oder Physiotherapeuten aus):...
Aus einem aktuellem Anlass heraus klären wir einmal etwas mit dem Proteingehalt von Trockenfuttern. Seit vielen Jahren, ich glaube es begann ca. 2007, kam ich das erste Mal in Kontakt mit einer Hundehalterin, die wissen wollte, welches Trockenfutter mit niedrigem...