Pferdereha und Fahrpraxis
Mein Name ist Katharina Hopfner.
Ich bin Heilpraktikerin, Physio- und Osteotherapeutin für Mensch und Pferd. Mein Schwerpunkt liegt auf der Schmerztherapie und dem Rehatraining von Pferden und Menschen.
Sehen lernen, spüren können, Zusammenhänge erkennen.
Erfahrung und Expertise zum Wohle der Pferdegesundheit
Seit über 20 Jahren widme ich mich intensiv der Human- und Pferdetherapie. Meine fundierte Ausbildung in Bereichen wie Physiotherapie, Osteopathie, Dorntherapie, Akupunktur und verschiedenen Naturheilverfahren bildet die solide Basis meiner beiden Praxen.
Ein integrativer Ansatz
Ich glaube an einen holistischen Behandlungsansatz. Meine jahrelange Praxis hat es mir ermöglicht, effektive Methoden zu entwickeln, die biomechanische Bewegungen mit manuellen Techniken kombinieren. Dabei fließen Elemente aus der traditionellen chinesischen Medizin, der Osteopathie und der modernen Rehatherapie ein.
Im Einklang mit der Natur
Jede meiner Behandlungen beruht auf Respekt vor dem Tier und einer naturverbundenen Philosophie, die die natürliche Heilkraft der Natur und ihren Regelkreisläufen erkennt und nutzt.
Präzision trifft Empathie
Meine Stärken liegen in der detaillierten Beobachtung und einem tiefen Einfühlungsvermögen. Durch biomechanisches Wissen gepaart mit einem Gespür für den individuellen Zustand jedes Patienten, strebe ich stets nach den besten Ergebnissen.
Gemeinsam zum Ziel
Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist mir besonders wichtig. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Trainings- und Rehapläne, um das Wohl Ihres Pferdes zu fördern und zu erhalten.
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen und Terminvereinbarungen. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier kennenzulernen!
Aktuelles von und über uns
Wie erkennt man muskuläre Dysbalancen beim Pferd?
Wie erkennst du muskuläre Dysbalancen bei deinem Pferd? Dein Pferd ist ein Partner, der auf dich zählt – sei es im Sport, beim Ausreiten oder einfach im Alltag. Dabei ist es wichtig, die Gesundheit deines Vierbeiners im Blick zu behalten. Muskuläre Dysbalancen können...
Wie du die Regeneration und die trainingsfreien Tage deines Pferdes optimal gestalten kannst
Wie du deinem Pferd die besten Regenerationstage schenkst Pferde sind wahre Kraftpakete – ihre Ausdauer, Stärke und ihr Einsatz beeindrucken uns immer wieder. Doch genauso wichtig wie das Training selbst sind die Pausen, in denen sie neue Energie tanken und Körper wie...
Die Bedeutung regelmäßiger Physiotherapie-Checkups für Dein Pferd
Warum regelmäßige Physiotherapie-Check-ups für Dein Pferd so wichtig sind Die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Pferdes liegen Dir sicher am Herzen. Mit regelmäßigen Physiotherapie-Check-ups kannst Du aktiv dazu beitragen, dass Dein vierbeiniger Partner gesund,...
Wie funktioniert Kinesiotaping für Pferd und Hund?
Wie funktioniert Kinesiotaping für Pferd und Hund? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Bedeutung und den Vorteilen des Kinesiotapings für unsere vierbeinigen Freunde befassen. Kinesiotaping-Grundlagen Kinesiotaping ist eine Methode, die ihren Ursprung...
Angekommen.
Liebe Kundinnen und Kunden, mit großer Freude möchten wir Euch mitteilen, dass wir uns seit Beginn diesen Jahres mit neuen Aufgaben und Zielen im Barockreitzentrum Heimsheim niedergelassen haben. Nachdem wir jahrelange Erfahrung und Expertise in Besigheim gesammelt...
Vorteile des Barfens
Barfen für Hunde ist ein Thema, das in der Haustiergemeinschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es gibt viele Diskussionen darüber, welche positiven Auswirkungen das Barfen auf Hunde haben kann, und wie es ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern kann. In...