Wissenwertes

Natürlich schmerzfrei und gesund: Wie PEA das Wohlbefinden von Pferd, Hund und Katze verbessern kann

Entdecke, wie PEA (Palmitoylethanolamid) auf natürliche Weise das Wohlbefinden deines Tieres steigern kann! Unser Buch bietet Tierhaltern fundierte Anleitungen zur sanften Schmerz- und Entzündungsbehandlung für Pferde, Hunde und Katzen. Erfahre alles über Dosierung, Anwendung und die Vorteile dieser gut verträglichen Substanz – für ein glücklicheres, gesünderes Leben deiner Vierbeiner.

Wie erkennt man muskuläre Dysbalancen beim Pferd?

In diesem Artikel möchten wir Dir zeigen, wie man muskuläre Dysbalancen beim Pferd erkennt und welche Symptome darauf hinweisen können. Muskuläre Dysbalancen können bei Pferden zu verschiedenen Problemen führen, daher ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Die Bedeutung regelmäßiger Physiotherapie-Checkups für Dein Pferd

Regelmäßige Physiotherapie-Checkups für Dein Pferd: Erhalte hier alle wichtigen Informationen zur Bedeutung, den Vorteilen und der Umsetzung von physiotherapeutischen Untersuchungen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Deines Pferdes.

Kissing Spines – The Worst Case oder doch Licht im „Dschungel“?

Heute wurde mir die Frage gestellt, ob ich bei einem Pferd mit Kissing Spines therapeutisch den Rücken drei Zentimeter...

Wie erkenne ich gutes Dosenfutter für Hunde?

Wie erkenne ich gutes Dosenfutter für Hunde?   Als Hundebesitzer möchten Sie nur das Beste für Ihren pelzigen Freund,...

Was sind eigentlich Antioxidantien?

Was sind Antioxidantien?   Antioxidantien sind chemische Verbindungen die eine sogenannte Oxidation anderer...
Natürlich schmerzfrei und gesund: Wie PEA das Wohlbefinden von Pferd, Hund und Katze verbessern kann

Natürlich schmerzfrei und gesund: Wie PEA das Wohlbefinden von Pferd, Hund und Katze verbessern kann

Entdecke, wie PEA (Palmitoylethanolamid) auf natürliche Weise das Wohlbefinden deines Tieres steigern kann! Unser Buch bietet Tierhaltern fundierte Anleitungen zur sanften Schmerz- und Entzündungsbehandlung für Pferde, Hunde und Katzen. Erfahre alles über Dosierung, Anwendung und die Vorteile dieser gut verträglichen Substanz – für ein glücklicheres, gesünderes Leben deiner Vierbeiner.

Wie erkennt man muskuläre Dysbalancen beim Pferd?

Wie erkennt man muskuläre Dysbalancen beim Pferd?

In diesem Artikel möchten wir Dir zeigen, wie man muskuläre Dysbalancen beim Pferd erkennt und welche Symptome darauf hinweisen können. Muskuläre Dysbalancen können bei Pferden zu verschiedenen Problemen führen, daher ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wie erkenne ich gutes Dosenfutter für Hunde?

Wie erkenne ich gutes Dosenfutter für Hunde?

Wie erkenne ich gutes Dosenfutter für Hunde?   Als Hundebesitzer möchten Sie nur das Beste für Ihren pelzigen Freund, einschließlich der richtigen Ernährung. Aber bei so vielen Optionen auf dem Markt kann es schwer sein zu wissen, welches Dosenfutter für Ihren Hund am...

Was sind eigentlich Antioxidantien?

Was sind eigentlich Antioxidantien?

Was sind Antioxidantien?   Antioxidantien sind chemische Verbindungen die eine sogenannte Oxidation anderer Verbindungen gezielt verhindern. Bei einer Oxidation handelt es sich meist um eine Reaktion mit Sauerstoff, grundsätzlich handelt es sich aber um eine Abgabe...

Vorne hinten rechts oder wie?

Vorne hinten rechts oder wie?

Orientierungshilfe bei einer Lahmheit Heute mal eine kleine Orientierungshilfe für unsere lieben Pferdebesitzer zum ersten "Sichten" bei einer Lahmheit in Bewegung (dies schließt allerdings nicht die fachmännische und vollumfängliche Ganganalyse eines Tierarztes oder...

Vorne hinten rechts oder wie?

Das böse Protein

Aus einem aktuellem Anlass heraus klären wir einmal etwas mit dem Proteingehalt von Trockenfuttern.   Seit vielen Jahren, ich glaube es begann ca. 2007, kam ich das erste Mal in Kontakt mit einer Hundehalterin, die wissen wollte, welches Trockenfutter mit niedrigem...

Vorne hinten rechts oder wie?

Kastration ja nein vielleicht?!

Es wird definitiv zuwenig aufgeklärt und in der Tat ist es mittlerweile so "normal" wie eine Morgendusche: Die Kastration. Verhaltensauffällig? Kastration hilft! Krebs? Kastration beugt vor ... Teilweise werden Ängste geschürt über schlimme Krankheiten, die die Tiere...

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund

In diesen kalten Zeiten sehnen sich viele nach ein paar Sonnenstrahlen und rätseln, wo es dieses Jahr in Urlaub gehen soll. Als Hundebesitzer kommt oft ein erschwerendes Problem hinzu, was mit dem geliebten Wufftel machen? Böse Zeitgenossen sorgen dafür, dass in der...

Urlaub mit Hund

Darmsanierung bei Hund, Katze und Pferd

Eine gesunde Darmflora ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Eine große Abwehr schädlicher Stoffe geschieht im Darm. Eine Vielzahl verschiedener Bakterienstämme und Abwehrzellen sorgt dafür, dass der Körper Abwehrstrategien entwickelt , die an das...

Urlaub mit Hund

Versicherungsvergleich Tierhalterhaftpflicht

Tierhalter, gerade, wenn sie größere Tiere haben, sollte sich auch im Klaren darüber sein, dass etwas passieren kann. Dazu kommt, dass Tierhalter für die Schäden, die vom Tier angerichtet werden, haftbar gemacht werden. Das ergibt sich aus der Gesetzeslage. Wenn sich...