Ein Frühlingserwachen für Körper und Seele 🌼 Erlebe die Symbiose von Bewegung und Entspannung –...
Neuigkeiten
E-Book: Komplementärmedizinische ganzheitliche Frühjahrskur für Dein Pferd
Komplementärmedizinische Ganzheitliche Frühjahrskur für Dein Pferd ✨ Natürlich entgiften – sanft...
Wie erkennt man muskuläre Dysbalancen beim Pferd?
In diesem Artikel möchten wir Dir zeigen, wie man muskuläre Dysbalancen beim Pferd erkennt und welche Symptome darauf hinweisen können. Muskuläre Dysbalancen können bei Pferden zu verschiedenen Problemen führen, daher ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Vorne hinten rechts oder wie?
Orientierungshilfe bei einer Lahmheit Heute mal eine kleine Orientierungshilfe für unsere lieben Pferdebesitzer zum ersten "Sichten" bei einer Lahmheit in Bewegung (dies schließt allerdings nicht die fachmännische und vollumfängliche Ganganalyse eines Tierarztes oder...
Das böse Protein
Aus einem aktuellem Anlass heraus klären wir einmal etwas mit dem Proteingehalt von Trockenfuttern. Seit vielen Jahren, ich glaube es begann ca. 2007, kam ich das erste Mal in Kontakt mit einer Hundehalterin, die wissen wollte, welches Trockenfutter mit niedrigem...
Es war ein anderes Jahr…
Es war ein anderes Jahr... Traditionell setzen Kathi und ich uns kurz vor dem Jahreswechsel zusammen, gehen lecker Essen, ziehen ein Resümee über das vergangene Jahr und überlegen Verbesserungen und Veränderungen für das kommende Jahr. Wir beide machen sozusagen...
Übungen für den Pferde-Knackpo
1. Freispringen - Vielleicht hat Euer Pferd Spaß am Springen? Nach einem guten WarmUp ein paar Hüpfer über kleine Kreuzsprünge aktiviert die Hinterhand und lockert super schön den Rücken! Am besten Ihr dreht zu Fuß einige Runden mit eurem Pferd gemeinsam über die...
Die DLSS – Degenerative Lumbalsakralstenose
auch bekannt als Caudia-Equina-Kompressions-Syndrom hat ihre Ursache in der Kompression von Nerven im Bereich beginnend ab Übergang der Lendenwirbelsäule bis über das Kreuzbein. Bei den betroffenen Nerven handelt es sich zumeist um die Nerven, die zur Aktivierung der...
Gesund in den Herbst
Liebe Reiter, heute gibt es mal zwei Rezepte für Eure Gesundheit, atmet gut durch und bleibt gesund! Gutes Gelingen bei der Fell- äh wir meinen natürlich Atemkur😄😊 #GesundindenHerbst🤪#ImmunboosterfuerdenReiter😂
Pilates-Kurs für Reiter
Am 11. September startet wieder der nächste Pilates-Kurs für Reiter. Der Kurs fördert Eure Balance, stärkt Eure Muskulatur, steigert die Koordinationsfähigkeit, kräftigt und dehnt die Muskeln - alles Voraussetzungen für einen losgelassenen und ausbalancierten Sitz...
Barf Online-Kurs
Gesundheit beginnt mit der Ernährung! Im Praxisalltag werden uns immer wieder Tiere vorgestellt, deren Erkrankungen teilweise durch eine falsche Ernährung hervorgerufen wurden. Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten mit Juckreiz, Durchfällen, Diabetes, Übergewicht...
Alles neu macht der Februar.
Unsere Seite hat ein neues Redesign erhalten. Einige Inhalte fehlen noch und werden in den nächsten Tagen ergänzt. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt und sagen herzlichen Dank an www.konstivet.de
Ab sofort neu bei uns: Laufband mit Schlingenwagen
Ihr Hund ist frisch operiert oder benötigt Muskelaufbau sowie physiotherapeutische Unterstützung und ist auf das Element Wasser nicht gut zu sprechen? Ab sofort kommt bei uns dafür ein Hundelaufband plus Schlingenwagen zum Einsatz. Der Schlingenwagen hilft gezielt...