Wenn das Pferd aufatmet – Ein Moment der tiefen Entspannung Es ist ein milder Herbstnachmittag,...
Pferd
Vertrauen zwischen Mensch und Pferd – Wie du die Verbindung zu deinem Pferd vertiefen kannst
Vertrauen zwischen Mensch und Pferd - Wie du die Verbindung zu deinem Pferd vertiefen kannst Es...
Warum galoppiert mein Pferd nicht mehr gerne? Ein ganzheitlicher Blick.
Warum galoppiert mein Pferd nicht mehr gerne? Ein ganzheitlicher Blick. Du kennst dein Pferd...
Alternativen zur chemischen Wurmkur für Pferde
Alternativen zur chemischen Wurmkur für Pferde In der Welt der Pferdehalter liegt unser Hauptaugenmerk stets auf der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer edlen Vierbeiner. Eine große Sorge sind dabei Wurminfektionen, die üblicherweise mit chemischen...
Hilfe, mein Pferd hat Husten und nichts hilft
Hilfe, mein Pferd hat Husten und nichts hilft Heute möchten wir gerne ein paar Gedanken mit euch teilen, die uns aktuell sehr beschäftigen. In den letzten Wochen hatten wir vermehrt Kundenpferde, die über einen sehr langen Zeitraum Husten entwickelt haben, und...
Pferde OP-Versicherung mit Kolikschutz schon ab 19,62 Euro
Genieße 100%ige OP-Kostendeckung, weltweiten Schutz und freie Tierarztwahl. Der Kolik-Schutz ist bereits ab 19,62€/Monat verfügbar
E-Book: Komplementärmedizinische ganzheitliche Frühjahrskur für Dein Pferd
Komplementärmedizinische Ganzheitliche Frühjahrskur für Dein Pferd ✨ Natürlich entgiften – sanft unterstützen – nachhaltig stärken ✨ Der Frühling ist die perfekte Zeit für einen Neustart – auch für Dein Pferd! Nach den Wintermonaten braucht der Organismus...
Wie erkennt man muskuläre Dysbalancen beim Pferd?
In diesem Artikel möchten wir Dir zeigen, wie man muskuläre Dysbalancen beim Pferd erkennt und welche Symptome darauf hinweisen können. Muskuläre Dysbalancen können bei Pferden zu verschiedenen Problemen führen, daher ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wie du die Regeneration und die trainingsfreien Tage deines Pferdes optimal gestalten kannst
Pferde brauchen eine angemessene Erholung und Pflege, um ihre Leistung zu erbringen. Erfahre, warum die Regeneration und die trainingsfreien Tage für dein Pferd wichtig sind und wie du sie mit verschiedenen Methoden und Techniken unterstützen kannst.
Die Bedeutung regelmäßiger Physiotherapie-Checkups für Dein Pferd
Regelmäßige Physiotherapie-Checkups für Dein Pferd: Erhalte hier alle wichtigen Informationen zur Bedeutung, den Vorteilen und der Umsetzung von physiotherapeutischen Untersuchungen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Deines Pferdes.
Wie funktioniert Kinesiotaping für Pferd und Hund?
Wie funktioniert Kinesiotaping für Pferd und Hund? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Bedeutung und den Vorteilen des Kinesiotapings für unsere vierbeinigen Freunde befassen. Kinesiotaping-Grundlagen Kinesiotaping ist eine Methode, die ihren Ursprung...
Kissing Spines – The Worst Case oder doch Licht im „Dschungel“?
Heute wurde mir die Frage gestellt, ob ich bei einem Pferd mit Kissing Spines therapeutisch den Rücken drei Zentimeter „hochholen“ kann, so dass der Brustkorb oben bleibt. Da mir in meiner täglichen Pferdepraxis in letzter Zeit immer wieder gehäuft von verunsicherten...
Balance-Pads für Pferde
Welche Vorteile haben Balance-Pads für Pferde und welche 3 Übungen kann man damit machen Balance-Pads für Pferde sind ein vielseitiges Trainingsgerät, das sowohl die physische als auch die mentale Gesundheit Deines Pferdes verbessern kann. In diesem Beitrag möchten...